
Jasmin Ouschan führt historischen rotweißroten Women-Euro-Tour-Triumph an • Baumgartner und Primus auf Rang 2 und 3
10.02.2025. Jasmin Ouschan hat nach dem Turniersieg bei ihrem Saisonauftakt, dem Weltranglisten-Event Olhausen Iron City Invitational 9-Ball der Women’s Pool Billiard Association (WPBA), in Birmingham, Alabama (USA), am vergangenen Wochenende ihren Erfolgslauf dieses Wochenende auf der Women Euro Tour in Treviso fortgesetzt.
Die Weltranglistenfünfte trotzte dem Jetlag und blieb sowohl in der Doppel-K.-o.-Vorrunde als auch in der Single-K.-o.-Endrunde in Italien ungeschlagen und holte sich den 3200-Euro-Siegerscheck der mit insgesamt 15.000 Euro dotierten
10-Ball-Konkurrenz mit einem 8:3-Finalsieg gegen ihre Kärntner Landsfrau Sandra Baumgartner. Für Baumgartner war es nach dem Ardennen Cup 2012 in Ettelbrück, Luxemburg, das erst zweite Women-Euro-Tour-Endspiel. Ouschan freute sich über ihren bereits 19. Women-Euro-Tour-Titel, den ersten seit ihrem Sieg in Treviso im Februar 2020.

„Um ehrlich zu sein: Es war sehr anstrengend. Es waren viele Spiele in nur zwei Tagen, und ich bin gerade aus Amerika zurückgekommen, hatte also auch noch einen kleinen Jetlag. Ich musste ein bisschen durchhalten, aber es fühlt sich wirklich gut an, wieder zurück zu sein. Ich freue mich außerdem auch sehr, dass Predator zur Euro Tour gekommen ist, denn wir brauchen neue Energie auf dieser Tour, und natürlich will ich das unterstützen, also werde ich auf jeden Fall mehrere Euro-Tour-Events spielen. Hier hat es für mich gut angefangen, also werde ich versuchen, so weiterzumachen.“
„Wenn ich aus Amerika zurückkomme, ist der Jetlag immer das Schlimmste für mich. Es ist wirklich schwer, morgens aufzu-stehen und um 10 Uhr zu spielen, aber das ist mein Job – ich mache das seit 20 Jahren und weiß, wie ich damit umgehen muss, und ich beschwere mich nicht, aber ich muss auch verstehen, dass ich wirklich auf meine Energie achten muss. In diesem Turnier habe ich diesbezüglich gute Arbeit geleistet, und ich denke, ich kann meine Leistung noch weiter verbessern. Ich habe hier gewonnen, ich habe in Amerika gewonnen. Bis jetzt läuft die Saison 2025 perfekt für mich“, sagte Ouschan.
Baumgartner kann trotz der Finalniederlage mit ihrem zweiten Platz gut leben. „Ich bin sehr zufrieden mit meinen Leis-tungen. Ich habe einige sehr gute Matches gespielt, nicht so sehr im Finale, aber ich bin trotzdem sehr glücklich darüber. Ich kenne Jasmin schon lange. Wir sind zusammen zur Schule gegangen und kennen uns, seit wir sechs Jahre alt sind. Wir haben schon viele Turniere zusammen gespielt und auch viele Matches bestritten“, erklärte die Klagenfurterin, die in dieser Saison vorhat, alle Women-Euro-Tour-Events zu spielen und auch bei der Europameisterschaft vom 29. März bis 8. April in Tallinn, Estland, auf Medaillenjagd zu gehen.
Den sporthistorischen Euro-Tour-Erfolg der heimischen Poolbillard-Damen komplettierte Lena Primus auf dem geteilten dritten Platz. Die 19-jährige Steirerin lieferte erneut eine Probe ihres großen Talents und musste sich erst im Semifinale der späteren Siegerin mit 2:8 beugen. Im Viertelfinale hatte sich die Gleisdorferin sensationell gegen die regierende 9-Ball-Euro-pameisterin Pia Filler aus Deutschland mit einem 8:7-„Hill-Hill“-Sieg durchgesetzt.

Neuer Euro-Tour-Hauptsponsor
Die Poolbillard-Euro-Tour geht in diesem Jahr mit der Predator Group als neuem Hauptsponsor an den Start und begann die Saison mit dem mit 50.000 Euro dotierten Longoni Italian Open im Best Western Premium BHR Hotel in Treviso. Die offene, in der Disziplin 10-Ball ausgetragene Konkurrenz umfasste 176 Spieler:innen aus 30 Nationen, wobei in der im Doppel-K.-o.-System ausgetragenen Vorrunde das Ausspielziel 8 Games betrug. In der finalen K.-o.-Phase wurde der Sieger im „Race to 10“ ermittelt. Bei allen Matches wechselte das Anstoßrecht nach jedem zweiten Game („Alternate Break Regel“).
Die Siegprämie in Höhe von 6000 Euro holte sich Joshua Filler. Der World-Games-Sieger setzte sich am Samstagabend in einem rein deutschen Endspiel mit einem klaren 10:2-Finalerfolg gegen seinen Landsmann Stefan Kasper durch. Österreichs Elite, angeführt von dem zweifachen 9-Ball-Weltmeister Albin Ouschan aus Kärnten, dem regierenden 9-Ball-Europameister Mario He aus Vorarlberg und dem mehrfachen Staatsmeister Daniel Guttenberger aus Oberösterreich beendete die Konkurrenz auf dem geteilten 17. Platz.
Die Women Division absolvierte die Doppel-K.-o.-Vorrundenbegegnungen auf 6 gewonnene Games. In der finalen K.-o.-Phase wurde die Siegerin, auf die ein Preisgeldscheck in Höhe von 3200 Euro wartete, in „Race to 8“ Matches ermittelt. Wie in der offenen Konkurrenz wechselte auch bei den Damen das Anstoßrecht nach jedem zweiten Game. Die Nennliste bei den Damen umfasste 58 Spielerinnen aus 18 Nationen.
Ergebnisse Doppel-K.-o.-Vorrunde Women Euro Tour Treviso:
Jasmin Ouschan (AUT) – Katarzyna Wesołowska (POL) 6:1 Sandra Baumgartner (AUT) – Simone Kunzl (GER) 4:6
Jasmin Ouschan (AUT) – María Teresa Ropero (ESP) 6:3 Sandra Baumgartner (AUT) – Sabrina Hammer (GER) 6:3
Jasmin Ouschan (AUT) – Claudia von Rohr (SUI) 6:1 Sandra Baumgartner (AUT) – Ortenzia Häfliger (SUI) 6:1
Lena Primus (AUT) – Eva Vivas (ESP) 6:3 Sandra Baumgartner (AUT) – Beatrix Kustos (GER) 6:5
Lena Primus (AUT) – Shirin Volery (SUI) 3:6 Sandra Baumgartner (AUT) – Oliwia Zalewska (POL) 6:3
Lena Primus (AUT) – Anna Riegler (AUT) 6:5
Lena Primus (AUT) – Veronica Mariotti (ITA) 6:0
Lena Primus (AUT) – Camille Chevrier (FRA) 6:2
Ergebnisse K.-o.-Endrunde Women Euro Tour Treviso – Achtelfinale:
Jasmin Ouschan (AUT) – Katarzyna Wesołowska (POL) 8:7 Sandra Baumgartner (AUT) – Ana Gradišnik (SLO) 8:5
Lena Primus (AUT) – Simone Kunzl (GER) 8:6
Ergebnisse K.-o.-Endrunde Women Euro Tour Treviso – Viertelfinale:
Jasmin Ouschan (AUT) – Nina Torvund (NOR) 8:3 Sandra Baumgartner (AUT) – Melanie Süßenguth (GER) 8:2
Lena Primus (AUT) – Pia Filler (GER) 8:7
Ergebnisse K.-o.-Endrunde Women Euro Tour Treviso – Semifinale:
Jasmin Ouschan (AUT) – Lena Primus (AUT) 8:2 Sandra Baumgartner (AUT) – Linnea Hjalmarström (SWE) 8:6
Ergebnisse K.-o.-Endrunde Women Euro Tour Treviso – Finale:
Jasmin Ouschan (AUT) – Sandra Baumgartner (AUT) 8:3
Weitere Informationen:
Predator Euro Tour – Italian Open Women’s Division: https://www.epbf.com/tournaments/eurotour-women/information/
Predator Euro Tour – Longoni Italian Open: https://www.epbf.com/tournaments/eurotour-women/information/
Euro Tour – Livestream: https://www.youtube.com/@ProBilliardTV
Österreichischer Pool-Billard Verband: https://oepbv.at/home.php